Zum Inhalt springen
Startseite | Unfallrecht

Unfallrecht

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall: Schadensersatz, Anspruchsgegner, Haftungsfragen.

Benzinklausel

Die Benzinklausel, auch unter Kraftfahrzeugklausel bekannt, ist eine Regelung in den Versicherungsbedingungen für Privathaftpflichtversicherungen. Sie schließt die Haftpflicht eines Eigentümers, Besitzers, Halters oder Führers eines Kraftfahrzeugs für Schäden aus, die durch den Gebrauch des Fahrzeugs verursacht werden. Für diese Schäden ist die Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung zuständig.

Bremsen für Tiere

Dieser Artikel hat die haftungsrechtliche Bewertung des Bremsens für Tiere zum Inhalt. Moralische Bewertungen bleiben dabei, inbesondere hinsichtlich der Frage, ob es haftungsrechtlich geboten sein kann, ein Tier zu überfahren, unberücksichtigt. Grundsätzlich gilt, dass der… mehrBremsen für Tiere

Nachbesichtigung durch den Kfz-Haftpflichtversicherer: Rechte und Pflichten des Geschädigten

Wenn es zu einem Verkehrsunfall kommt, fordern manche Kfz-Haftpflichtversicherer den Geschädigten auf, das Unfallfahrzeug für eine Nachbesichtigung bereitzustellen. Doch ist der Geschädigte dazu verpflichtet? Ist eine Nachbesichtigung verpflichtend? Laut gängiger Rechtsauffassung ist der Geschädigte grundsätzlich… mehrNachbesichtigung durch den Kfz-Haftpflichtversicherer: Rechte und Pflichten des Geschädigten