Zum Inhalt springen
Startseite | Unfallrecht

Unfallrecht

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall: Schadensersatz, Anspruchsgegner, Haftungsfragen.

Benzinklausel

Die Benzinklausel, auch unter Kraftfahrzeugklausel bekannt, ist eine Regelung in den Versicherungsbedingungen für Privathaftpflichtversicherungen. Sie schließt die Haftpflicht eines Eigentümers, Besitzers, Halters oder Führers eines Kraftfahrzeugs für Schäden aus, die durch den Gebrauch des Fahrzeugs verursacht werden. Für diese Schäden ist die Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung zuständig.

Bremsen für Tiere

Dieser Artikel hat die haftungsrechtliche Bewertung des Bremsens für Tiere zum Inhalt. Moralische Bewertungen bleiben dabei, inbesondere hinsichtlich der Frage, ob es haftungsrechtlich geboten sein kann, ein Tier zu überfahren, unberücksichtigt. Grundsätzlich gilt, dass der… mehrBremsen für Tiere

Alt- und Vorschäden

Vor- und Altschäden betreffen Beschädigungen, die ein unfallbeschädigtes Fahrzeug vor einem bestimmten Unfallereignis erlitten hat. Altschaden: Ein Altschaden betrifft eine noch nicht behobene Beschädigung. Hierzu gehören nicht nur Unfallschäden mit anderen Verkehrsteilnehmern. Auch Dellen, Beulen… mehrAlt- und Vorschäden

Rückwärtsfahren

Wer beim Rückwärtsfahren mit einem Verkehrsteilnehmer aus dem fließenden Verkehr kollidiert, haftet im Regelfall allein. Den Rückwärtsfahrenden trifft eine besondere Sorgfaltspflicht aus § 9 Abs. 5 StVO. Bei typischem Geschehensablauf spricht ein Anscheinsbeweis für die… mehrRückwärtsfahren