Zum Inhalt springen
Startseite | Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Fahrlässige Körperverletzung

Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr: Definition und rechtliche Konsequenzen

Die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr ist eine strafbare Handlung nach § 229 StGB und liegt vor, wenn eine Person durch Sorgfaltspflichtverletzung einen anderen verletzt. Besonders häufig geschieht dies durch Ablenkung, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Vorfahrtsverstöße. Die Strafe reicht von einer Geldstrafe bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe, abhängig von der Schwere der Verletzung und den Umständen des Unfalls. Zudem drohen Punkte in Flensburg, Fahrverbote oder der Entzug der Fahrerlaubnis

Kostenpauschale

1. Kostenpauschale bei fremdverschuldeten Unfällen Der Geschädigte kann Ersatz der ihm durch die Schadensregulierung entstehenden Kosten für Porto, Telefon und Fahrtkosten verlangen, soweit diese erforderlich waren. Diese Kosten können einzeln nachgewiesen werden; üblich ist jedoch… mehrKostenpauschale