Haftungsquote
Abbiegen nach links
Bei einer Kollision zwischen einem Linksabbieger und einem Überholer wird in der Rechtsprechung oft eine überwiegende Haftung des Überholers angenommen. Biegt der Linksabbieger in eine Grundstücksausfahrt ein, erhöht sich seine Haftungsquote wegen seiner gesteigerten Sorgfaltspflicht… mehrAbbiegen nach links
Ausweichbewegungen
Das Ausweichen – entweder erzwungen durch das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer oder durch eigenes Fehlverhalten – ist eine häufige Unfallursache. Zu nennen sind hier insbesondere unerwartete Fahrstreifenwechsel und Überholmanöver des Gegenverkehrs. Es nicht nötig, dass das… mehrAusweichbewegungen
Kreuzungen und Einmündungen
Bei Verkehrsunfällen an Kreuzungen und Einmündungen hat der Wartepflichtige in der Regel die alleinige Haftung für einen verursachten Unfallschaden zu übernehmen. Eine Mithaftung kommt jedoch in Betracht, wenn der andere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit in… mehrKreuzungen und Einmündungen
LG Hagen – Urteil vom 14.11.07
Zum Inhalt der Entscheidung: 1. Wer nur über einen abgesenkten Bordstein auf eine andere Fahrbahn gelangen kann, hat den Sorgfaltsanforderungen des § 10 StVO zu genügen, ohne dass noch zu prüfen ist, ob es sich… mehrLG Hagen – Urteil vom 14.11.07
Haftungsquoten
Eine Haftungsquote ist zu bilden, wenn mehrere Unfallbeteiligte oder Fahrzeughalter für einen Unfallschaden aufzukommen haben und zwischen diesen eine Haftungsabwägung durchzuführen ist. Bei der typischen Unfallsituation (Unfall zwischen zwei Kraftfahrzeugen) ist diese nach § 17… mehrHaftungsquoten