Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer – Straftatbestand, Strafe und Verteidigung
Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer (§ 316a StGB) ist eine besonders schwerwiegende Straftat mit hohen Mindeststrafen. Während ein einfacher Raub mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr geahndet wird, drohen bei einem räuberischen Angriff auf Kraftfahrer mindestens fünf Jahre Haft – in schweren Fällen sogar lebenslange Freiheitsstrafe. Entscheidend ist, dass der Täter die besonderen Verhältnisse des Straßenverkehrs ausnutzt, um einen Raub, räuberischen Diebstahl oder eine räuberische Erpressung zu begehen.