Anscheinsbeweis bei Verkehrsunfällen: Wann greift er und was bedeutet er?
Der Anscheinsbeweis spielt eine entscheidende Rolle bei der Klärung von Verkehrsunfällen. Er ermöglicht es, aus einem unstreitigen Sachverhalt auf einen typischen Unfallhergang zu schließen – etwa bei einem Auffahrunfall, Spurwechsel oder Vorfahrtsverstoß. Wer sich auf den Anscheinsbeweis beruft, muss nur beweisen, dass eine typische Unfallkonstellation vorliegt. Der Unfallgegner kann diesen jedoch entkräften, wenn er einen atypischen Geschehensablauf nachweist. In unserem Beitrag erfahren Sie, wann der Anscheinsbeweis greift und welche Konsequenzen er für die Haftung hat.