Zum Inhalt springen
Startseite | Rechtsprechung | Rechtsprechung Unfallrecht

Rechtsprechung Unfallrecht

Entscheidungen zum Unfallrecht.

LG Osnabrück – Urteil vom 05.03.25

Zur Erstattungsfähigkeit einer Nutzungsausfallentschädigung für 196 Tage bei verzögerter Regulierung durch die Haftpflichtversicherung:
Ein Geschädigter kann auch bei außergewöhnlich langer Reparaturverzögerung eine Nutzungsausfallentschädigung verlangen, wenn die Verzögerung wesentlich auf die ausbleibende oder verspätete Reaktion der eintrittspflichtigen Versicherung zurückzuführen ist und der Geschädigte seine mangelnde Vorfinanzierungsmöglichkeit rechtzeitig angezeigt hat.

Bundesgerichtshof – Urteil vom 28.01.25

Bei fiktiver Schadensabrechnung ist der objektiv zur Herstellung erforderliche Betrag (§ 249 Abs. 2 Satz 1 BGB) ohne Bezug zu tatsächlich getätigten Aufwendungen zu ermitteln. Der Geschädigte ist nicht verpflichtet, zu den von ihm tatsächlich veranlassten oder auch nicht veranlassten Herstellungsmaßnahmen konkret vorzutragen.

Entscheidungen zur Nachbesichtigung des Unfallfahrzeugs

Rechtsprechung zur Nachbesichtigung des Unfallfahrzeugs durch einen von dem unfallgegnerischen Kraftfahrthaftpflichtversicherer beauftragten Sachverständigen. LG Lübeck – Beschluss v. 19.04.13: Der Geschädigte ist nicht verpflichtet, dem unfallgegnerischen Kraftfahrt-Haftpflichtversicherer eine Nachbesichtigung des Unfallfahrzeugs zu ermöglichen. AG Solingen… mehrEntscheidungen zur Nachbesichtigung des Unfallfahrzeugs