Zum Inhalt springen
Startseite | Ordnungswidrigkeiten | Messtechnik

Messtechnik

Beiträge zu Verkehrsmeßgeräten bei Verkehrsordnungswidrigkeiten

Geschwindigkeitsüberwachungsanlage VDS M5: Funktionsweise und Einsatzbereiche

Die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage VDS M5 der Firma VDS Verkehrstechnik GmbH ist ein modulares System zur präzisen Erfassung von Geschwindigkeitsverstößen im Straßenverkehr. Sie kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden und nutzt piezoelektrische Sensoren zur Geschwindigkeitsmessung.​… mehrGeschwindigkeitsüberwachungsanlage VDS M5: Funktionsweise und Einsatzbereiche

Provida 2000

Das Verkehrsmesssystem Provida 2000 ist eines der am häufigsten eingesetzten Geräte zur Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei im Straßenverkehr. Es wird meist in zivilen Fahrzeugen verwendet, um Geschwindigkeitsüberschreitungen aufzuzeichnen und Verstöße zu dokumentieren. Obwohl Provida 2000… mehrProvida 2000

Traffiphot III

Das Gerät Traffiphot III der Firma Jenoptik ROBOT GmbH (früher ROBOT Visual Systems GmbH) ist eine der am häufigsten eingesetzten stationären Rotlicht-Überwachungsanlagen.  Im Volksmund wird es oft als „Starenkasten“ oder „Ampelblitzer“ bezeichnet. Es arbeitet auf… mehrTraffiphot III

Speeding

Riegl LR90-235/P

Der RIEGL LR90-235P ist ein mobiles Handlasermessgerät, das hauptsächlich zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt wird. Wenn Sie sich mit Messfehlern des Riegl LR90-235P beschäftigen, ist es wichtig, die Funktionsweise zu verstehen. Es funktioniert mittels Lichtimpulsen, die vom… mehrRiegl LR90-235/P

VKS 3.0

Das VIDIT VKS 3.01 ist ein Verkehrsüberwachungssystem, das vor allem zur Abstandsmessung und Geschwindigkeitskontrolle auf Autobahnen eingesetzt wird. Anders als bei klassischen Blitzern wird hier kein Blitz ausgelöst. Stattdessen arbeitet das System mit Videoaufzeichnungen, die… mehrVKS 3.0