Zum Inhalt springen
Startseite | Ordnungswidrigkeiten | Geschwindigkeit | Seite 2

Geschwindigkeit

Beiträge zu Geschwindigkeitsverstößen

Stufenprofilmessung

Eine Stufenprofilmessung ist ein bei Lasermessgeräten auftretender Meßfehler. Bei einer Stufenprofilmessung trifft der Laserstrahl in kurzer Folge auf unterschiedlich weit vom Meßgerät entfernte Punkte des gemessenen Fahrzeugs (z.B. Flächen an der Fahrzeugfront und am Heck).… mehrStufenprofilmessung

TraffiStar S 330

Das Messgerät TraffiStar S330 ist eine stationäre Meßanlage der Jenoptik Robot GmbH. Das Gerät besteht aus drei Komponenten: Dokumentationseinheit (SmartCamera) Intelligenter Piezo-Vorverstärker (IPV) zur Überwachung von bis zu zwei Fahrstreifen Externer Blitz Bei dem Gerät… mehrTraffiStar S 330

Nachfahren

Geschwindigkeitmessungen können auch mittels Nachfahren durchgeführt werden. Als verwertbar gelten solche Messungen auch dann, wenn der Tachometer des Meßfahrzeuges nicht geeicht ist. Bei dieser Messung werden keinerlei technische Aufzeichnungen gefertigt, es kommt daher allein auf… mehrNachfahren

Poliscan Speed

1. Beschreibung und Funktionsweise Das Messsystem Poliscan Speed wird von der Firma Vitronic Dr.-Ing Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH vertrieben. Es handelt sich um ein Lasermesssystem mit LIDAR (Light Detection and Ranging).  Das Gerät sendet Lichtimpulse im… mehrPoliscan Speed

Riegl FG21-P

1. Allgemeines zum Meßgerät Das Lasermessgerät Riegl FG21-P kann Geschwindigkeitsmessungen über einen Entfernungsbereich von 30 – 1000 m vornehmen. Das Gerät weist folgende Strahlaufweitungen auf: Strahlaufweitung Entfernung 25 cm 100 m 75 cm 300 m… mehrRiegl FG21-P

Eso ES 3.0

Der Einseitensensor ES 3.0 der Fa. ESO GmbH funktioniert nach dem Prinzip einer Weg/Zeit-Messung. Das Gerät verfügt über fünf nebeneinander liegende Meßsensoren, die den Helligkeitsunterschied beim Durchfahren der Meßlinie messen. Wenn ein Fahrzeug die Meßlinie… mehrEso ES 3.0

Helligkeitssensoren

  1. Funktionsweise Bei den Meßverfahren mit Helligkeitssensoren wird eine Weg/Zeit-Messung vorgenommen. Die Meßgeräte verfügen über mehrere nebeneinander angeordnete Meßsensoren. Bei der Durchfahrt eines Fahrzeuges reagieren die Meßsensoren auf die Unterbrechung des Lichtstrahls bzw. die… mehrHelligkeitssensoren

Multanova 6 F

Das Messgerät Multanova 5 F gehört zu den Radarmessgeräten. Es kann in- und außerhalb eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Gemessen werden kann der an- oder abfließende Verkehr. Das Gerät Multanova 6 F wird sowohl bei temporären… mehrMultanova 6 F

Radarmessgeräte

 1. Funktionsweise Messungen mit Radargeräten gelten in der obergerichtlichen Rechtsprechung als standardisiertes Meßverfahren. Mit einem Radarmessverfahren arbeiten z.B. die Messgeräte Multanova, Traffipax Speedophot, Traffipax Micro-Speed und Speed-Control. Bei dieser Meßmethode werden von dem Meßgerät hochfrequente… mehrRadarmessgeräte